klassische Konsolen |
![]() Die Nintendo Wii wurde 2006 veröffentlicht und verkaufte sich bis 2013 über 101 Millionen Mal weltweit. Es war bekannt für seine innovativen Bewegungscontroller und erfolgreiche Spiele wie Wii Sports, Mario Kart Wii und Wii Fit. |
![]() Das Nintendo 64 (N64) wurde 1996 veröffentlicht und war eine der ersten Konsolen, die 3D-Grafiken unterstützte. Es hatte eine Reihe von klassischen Spielen wie Super Mario 64 und The Legend of Zelda: Ocarina of Time. Insgesamt wurden etwa 33 Millionen Einheiten weltweit verkauft. |
![]() Der Nintendo GameCube wurde im Jahr 2001 veröffentlicht und verkaufte sich weltweit über 21 Millionen Mal. Die Konsole wurde für ihre kompakte Größe und ihre hochwertigen Spiele, wie “Super Smash Bros. Melee” und “The Legend of Zelda: The Wind Waker”. |
![]() Das Atari VCS, auch bekannt als Atari 2600, wurde 1977 veröffentlicht und war eine der erfolgreichsten Spielkonsolen der 1980er Jahre. Mit über 30 Millionen verkauften Einheiten weltweit und Klassikern wie Space Invaders und Pitfall! war es ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Videospielen in dieser Ära. |
![]() Das Master System von Sega wurde 1985 veröffentlicht und war ein Vorläufer des Mega Drive. Mit über 13 Millionen verkauften Einheiten weltweit und Klassikern wie Alex Kidd und Phantasy Star, war es ein wichtiger Beitrag zur Videospielgeschichte und konkurrierte mit dem NES von Nintendo. |
![]() Das Sega Mega Drive, auch bekannt als Genesis, wurde 1988 in Japan und 1989 in Nordamerika veröffentlicht. Mit über 30 Millionen verkauften Einheiten weltweit und Klassikern wie Sonic the Hedgehog, ist es eine der bekanntesten Spielkonsolen der 16-Bit-Ära. |
![]() Das Nintendo Entertainment System, auch bekannt als NES, wurde 1983 in Japan veröffentlicht und war ein großer Erfolg. Mit über 61 Millionen verkauften Einheiten weltweit und Klassikern wie Super Mario Bros. und The Legend of Zelda, ist es eine der einflussreichsten und beliebtesten Konsolen der Videospielgeschichte. |
![]() Das Super Nintendo Entertainment System, auch bekannt als SNES, wurde 1990 von Nintendo veröffentlicht und war ein großer Erfolg. Mit über 49 Millionen verkauften Einheiten weltweit und Klassikern wie Super Mario World und The Legend of Zelda: A Link to the Past, ist es eine der beliebtesten Konsolen aller Zeiten. |
![]() Die PC Engine, auch bekannt als TurboGrafx-16, wurde 1987 von NEC veröffentlicht und war in Japan sehr erfolgreich. Mit über 10 Millionen verkauften Einheiten weltweit nutzte sie spezielle HuCards als Speichermedium, die ähnlich wie Cartridges funktionierten, jedoch kleiner und leichter waren. |
![]() Die Xbox-Konsole wurde 2001 von Microsoft veröffentlicht und konnte sich im Konkurrenzkampf mit der Playstation 2 und dem Gamecube behaupten. Insgesamt wurden rund 24 Millionen Einheiten verkauft. Die Konsole war bekannt für ihre leistungsstarke Hardware und die Unterstützung von Online-Gaming über Xbox Live. |
![]() Die PlayStation 1, oder auch PS1, wurde 1994 von Sony veröffentlicht und gilt als eine der erfolgreichsten Spielkonsolen aller Zeiten. Über 100 Millionen Einheiten wurden weltweit verkauft. Bemerkenswerte Spiele sind unter anderem Final Fantasy VII, Resident Evil und Metal Gear Solid. |
![]() Die PlayStation 2, von Sony Interactive Entertainment entwickelt und produziert, wurde im Jahr 2000 veröffentlicht. Mit mehr als 155 Millionen verkauften Einheiten gilt sie als die meistverkaufte Spielkonsole aller Zeiten. Die PS2 hatte eine große Spielebibliothek und unterstützte DVD-Wiedergabe. |
![]() Das 3DO Interactive Multiplayer wurde 1993 veröffentlicht und war eine von mehreren Konsolen, die auf CD-ROMs als Speichermedium setzten. Es war jedoch ein kommerzieller Misserfolg mit geschätzten Verkaufszahlen von nur etwa 2 Millionen Einheiten weltweit. Bemerkenswerte Spiele waren unter anderem Road Rash und Star Control II. |
![]() Philips CDI Das Philips CD-i wurde 1991 veröffentlicht und war eine interaktive Multimedia-Spielkonsole, die auch als CD-Player und Videoplayer fungierte. Es war jedoch ein kommerzieller Misserfolg mit geschätzten Verkaufszahlen von nur etwa 1 Million Einheiten weltweit. Bemerkenswerte Spiele waren Hotel Mario und Zelda: The Wand of Gamelon. |
![]() Die Sega Dreamcast wurde 1998 in Japan und 1999 in Nordamerika und Europa veröffentlicht. Mit rund 10,6 Millionen verkauften Einheiten weltweit war es zwar kein kommerzieller Erfolg, aber es gilt als bahnbrechende Konsole mit innovativer Technologie wie Online-Spielen und Visual Memory Units. Bemerkenswerte Spiele umfassen Shenmue und Sonic Adventure. |
![]() Der Sega Saturn wurde 1994 veröffentlicht und war die erste 32-Bit-Konsole von Sega. Mit rund 9,5 Millionen verkauften Einheiten weltweit konnte es jedoch nicht mit dem Erfolg des Sony PlayStation mithalten. Trotzdem hatte es einige bemerkenswerte Spiele wie Panzer Dragoon Saga und Virtua Fighter 2. weitere Geräte in der bespielbaren Ausstellung: Das FM TOWNS Marty wurde 1993 von Fujitsu veröffentlicht und war eine Heimkonsole, die auf dem FM TOWNS PC basierte. Es hatte eine gute Audioqualität und Unterstützung für CD-ROMs, konnte sich jedoch nicht gegen die etablierten Konsolen durchsetzen. Es wird geschätzt, dass nur etwa 45.000 Einheiten verkauft wurden. Die Intellivision wurde 1980 von Mattel Electronics veröffentlicht und verkaufte sich bis 1991 über drei Millionen Mal. Es war bekannt für seine innovativen Controller und Spiele wie Burgertime, Astrosmash und Utopia. Die PlayStation 2, von Sony Interactive Entertainment entwickelt und produziert, wurde im Jahr 2000 veröffentlicht. Mit mehr als 155 Millionen verkauften Einheiten gilt sie als die meistverkaufte Spielkonsole aller Zeiten. Die PS2 hatte eine große Spielebibliothek und unterstützte DVD-Wiedergabe. Die Xbox 360 ist eine Heimvideospielkonsole von Microsoft, die 2005 veröffentlicht wurde. Sie hat weltweit etwa 84 Millionen Einheiten verkauft. Die Konsole bot einen erheblichen Fortschritt in der Grafikleistung im Vergleich zur ursprünglichen Xbox und führte den Xbox Live-Online-Service ein.
|